Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Neues aus Wirtschaft, Recht und aus der Kanzlei

Aktuelles

Neues aus Wirtschaft, Recht und aus der Kanzlei

wp-content/uploads/2025/04/Warnung-vor-gefaelschten-Informationsschreiben-und-Rechnungen-.png

Wichtige Mandanteninformation: Vorsicht vor gefälschten Schreiben im Namen der „DGUV“ und „BGN“

16. April 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit kursieren betrügerische Schreiben, die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) oder der Betriebsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) stammen. Darin werden Unternehmen dazu aufgefordert, ein kostenpflichtiges „digitales Präventionsmodul“ zu aktivieren – mit dem Hinweis, dies sei gesetzlich verpflichtend. Wichtig: Diese Schreiben sind gefälscht. Sowohl die DGUV als auch die […]
wp-content/uploads/2025/04/facebook-karina.jpg

Steuerfachangestellte – ein Beruf mit Perspektive

10. April 2025
Lernt eine unserer ehemaligen Auszubildenden und heutigen Steuerfachangestellten kennen und erfahrt mehr über ihren Weg hin zu einem spannenden Beruf mit Perspektive. Hallo Karina, ich danke dir vielmals für deine Zeit und dass du uns einen Einblick in deinen Weg hin zur Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei drpa gibst. Sollen wir mit den ersten Fragen anfangen? […]

Was ist eigentlich ein Telenotarzt

14. März 2025
Mitte Februar wurde in der Süddeutschen Zeitung über das Konzept in Bayern drei Telenotarzt-Standorte einzurichten, berichtet. Der erste dieser drei Standorte wird im März in Bogen Landkreis Bogen nach einer kurzen Testphase in Betrieb gehen. Aber welche Voraussetzungen muss ein solcher Telenotarzt mitbringen, von denen in Bayern in den nächsten Jahren allein in Bogen mehr […]

Privatärztliche Behandlung und vertragsärztliche Verordnung

14. März 2025
Anhand einer Situationsdarstellung wollen wir auf einen Zusammenhang zwischen privatärztlicher Tätigkeit und vertragsärztlicher Verordnung hinweisen. Die langen Wartezeiten in einigen Fachrichtungen führen dazu, dass viele Patienten sich dafür entscheiden, zum Beispiel bei Hautärzten oder Augenärzten die Behandlung als Privatpatient in Anspruch zu nehmen. Sofern sich im Anschluss an diese privatärztliche Behandlung die Notwendigkeit ergibt, dass […]

Analyse zu Praxisübergaben in der vertragsärztlichen Versorgung

13. März 2025
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland in Berlin hat basierend auf einer Befragung im Jahr 2023 eine umfassende Analyse zu Praxisübergaben in der vertragsärztlichen Versorgung veröffentlicht. Unter Zi-Paper_Praxisuebergabe_2025.pdf finden Sie diese. Besonders interessant ist das Ergebnis, dass die Nachfolgesuche bei Ärzten mit durchschnittlich bis zu zwei Jahren im Gegensatz zum psychotherapeutischen […]