Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Neues aus Wirtschaft, Recht und aus der Kanzlei

Aktuelles

Neues aus Wirtschaft, Recht und aus der Kanzlei

Umzug wegen Arbeitszimmer

12. Juni 2025
Wer umzieht, um in der neuen Wohnung (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, kann die in diesem Zusammenhang angefallenen Umzugskosten (z.B. Maklergebühren, Transport Hausrat, etwaige doppelte Mietzahlungen) nicht als Werbungskosten steuermindernd geltend machen. Dies entscheid kürzlich der Bundesfinanzhof (BFH). Der BFH stellte klar, dass das auch zu Zeiten einer aufgrund der Corona-Pandemie gewandelten Arbeitswelt gelte, in der […]

Entwurf eines Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland

12. Juni 2025
Am 6. Mai 2025 wurde in Deutschland eine neue Bundesregierung unter der Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz ins Amt eingeführt. Nachdem die neue Regierung im Koalitionsvertrag bereits die wesentlichen Aspekte der vorgesehenen Steuerreformen umriss, wurde nun ein Entwurf für ein Gesetz über ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Förderung des Wirtschaftsstandorts Deutschland veröffentlicht, der erste Steueränderungen beinhaltet. […]
wp-content/uploads/2025/06/IAB-e1749558050929.jpg

Investitionsabzugsbetrag (IAB) – So senken Sie Ihre Steuerlast schon vor der Investition

11. Juni 2025
Steuern sparen, bevor man überhaupt investiert hat? Das klingt ungewöhnlich – ist aber mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB) möglich. Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von dieser cleveren Gestaltungsmöglichkeit. Wie der IAB funktioniert, welche Voraussetzungen gelten und worauf Sie achten sollten, erklären wir Ihnen hier. 1. Was ist der Investitionsabzugsbetrag (IAB)?Der IAB ist ein Instrument zur […]
wp-content/uploads/2025/05/Benefits-Homepage.png

Steuerfreie Benefits – Wie Unternehmen Mitarbeitende motivieren und gleichzeitig Steuern sparen

30. Mai 2025
Fachkräftemangel, steigende Lohnkosten und der Wunsch nach zufriedenen Teams – moderne Unternehmen setzen heute auf clevere Zusatzleistungen. Steuerfreie Benefits bieten dabei eine attraktive Möglichkeit, Mitarbeitende gezielt zu fördern und gleichzeitig die eigene Steuerbelastung zu optimieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit durchdachten Benefits punkten können. 1. Der steuerfreie SachbezugArbeitgeber dürfen ihren Mitarbeitenden monatlich bis zu […]
wp-content/uploads/2025/04/Erbschaft_Homepage.jpg

Erbschaftsteuer clever gestalten – Wie Sie Freibeträge optimal nutzen

2. Mai 2025
Ein geerbtes Haus, das Familienunternehmen oder größere Geldbeträge – Erbschaften sind häufig mit Emotionen, aber auch mit steuerlichen Pflichten verbunden. Die gute Nachricht: Wer frühzeitig plant, kann durch gezielte Gestaltung erhebliche Steuerlasten vermeiden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie die gesetzlichen Freibeträge optimal nutzen und typische Fehler vermeiden. 1. Persönliche Freibeträge kennen und ausschöpfenDas […]