Wachstumschancengesetz

Wachstumschancengesetz Bundesregierung bringt umfangreiche Steueränderungen mit dem Entwurf des Wachstumschancengesetzes auf den Weg Die wesentlichen Inhalte stellen sich wie folgt dar:   Degressive Afa bei beweglichen Wirtschaftsgütern: bei Anschaffungen zwischen 01.10.2023 und 31.12.2024 kann die degressive Abschreibung in Anspruch genommen werden Wohngebäude, bei denen mit der Herstellung nach dem 30.09.2023 und vor dem 01.10.2029 begonnen…

Details

Was machen … Steuerfachangestellte?

Was machen … Steuerfachangestellte? Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Steuervorteile beim Hausbau, Lohnsteuer, Sozialversicherungsabgaben, Steuervorauszahlung – für viele Arbeitnehmer:innen und Unternehmer:innen ist der Steuerdschungel ein wahrer Albtraum. Wer hier Hilfe braucht, geht zum Steuerberater. In unserer Kanzlei arbeiten Steuerberater und Steuerfachangestellte Hand in Hand an steuerlichen Fragestellungen und den Problemen unserer Mandanten. Dort bearbeiten Steuerfachangestellte die aktuelle Buchhaltung…

Details

Neue Stellenangebote in unserer Kanzlei

Neue Stellenangebote in unserer Kanzlei! #hiring wir suchen nach Verstärkung für unser Team! Entdecken Sie auf unserer Karriereseite https://karriere.drpa.de die aktuellen Stellenangebote. Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres Büromanagement-Teams in Voll- oder Teilzeit: Mitarbeit für Empfang und Telefonzentrale (m/w/d) (auch Berufsanfänger und Quereinsteiger) Ihr Aufgabenbereiche Zentraler, telefonischer Ansprechpartner für unsere Mandanten und Geschäftspartner Selektion und Bearbeitung telefonischer Anfragen Organisation…

Details

Eine Ausbildung mit Zukunft!

Eine Ausbildung mit Zukunft! Du willst eine spannende, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung, die nicht jeder kann? Dann ist die Ausbildung zur / zum  Steuerfachangestellten (m/w/d) genau das Richtige für Dich! Denn Steuern verändern sich jedes Jahr. Immer wieder werden neue Gesetze, Auslegungen und Vorgaben verabschiedet und treten in Kraft – und genau das macht den…

Details

Abberufung von Datenschutzbeauftragten möglich

Abberufung von Datenschutzbeauftragten möglich Intern bestellte Datenschutzbeauftragte genießen einen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz. Eine Kündigung ist nur unter sehr strengen Voraussetzungen – nämlich bei Vorliegen eines wichtigen Grundes – möglich. Zudem wirkt dieser besondere Kündigungsschutz noch für die Dauer von einem Jahr nach Ausscheiden aus der Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten nach. Gleiches gilt auch für die Abberufung…

Details

Verjährung und Verfall von Urlaub, Pflichten des Arbeitgebers

Verjährung und Verfall von Urlaub, Pflichten des Arbeitgebers Mitarbeiter müssen ihren Jahresurlaub grundsätzlich bis zum Jahresende nehmen, sonst verfällt dieser ersatzlos mit Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres – so die gesetzliche Regelung des Bundesurlaubsgesetzes. Infolge europarechtlich-konformer Auslegung haben Arbeitgeber hierbei aber Mitwirkungspflichten. Bereits in 2019 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ihre Mitarbeiter…

Details
Jetzt die eigene Zukunft in die Hand nehmen!

Jetzt die eigene Zukunft in die Hand nehmen!

Jetzt die eigene Zukunft in die Hand nehmen! Sie wollen sich weiterentwickeln, nehmen Ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand und wollen voll durchstarten? Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten auf karriere.drpa.de Wenn Sie einen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einer der führenden Steuerberater-, Rechtsanwalts- und Wirtschaftsprüferkanzleien unserer Region haben wollen, dann sind Sie bei uns genau…

Details
Ausbildungstag 2023 Steuerberater Regensburg

Tag der Ausbildung: 10.02.2023

Zukunft & Zahlen sind Dein Ding? Dann komm an unserem Ausbildungstag vorbei! Am 10.02.2023 ab 16 Uhr in unserer Kanzlei. Hier stellen wir Dir den Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte (m/w/d) mit all seinen vielseitigen und spannenden Aufgaben vor. Du bekommst einen direkten Einblick in die Kanzlei und lernst uns in entspannter Atmosphäre kennen. Auf Dich warten kleine…

Details
BGH-Entscheidung: Rauchmelder über die Nebenkosten abzusetzen, ist nicht zulässig

BGH-Entscheidung: Rauchmelder über die Nebenkosten abzusetzen, ist nicht zulässig

BGH-Entscheidung: Rauchmelder über die Nebenkosten abzusetzen, ist nicht zulässig Vermieter dürfen Anschaffungskosten für Rauchmelder nicht umlegen Bei den Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern handelt es sich nicht um sonstige Betriebskosten im Sinne von § 2 Nr. 17 BetrKV, sondern – da sie den Kosten für den Erwerb von Rauchwarnmeldern gleichzusetzen sind – um betriebskostenrechtlich nicht umlagefähige Aufwendungen. BGH,…

Details
Konzeptbewerbungen eines MVZ zulässig? | v. Düsterlho, Rothammer und Partner mbB

Konzeptbewerbungen eines MVZ zulässig?

Konzeptbewerbungen eines MVZ zulässig? Die Beteiligten stritten darüber, ob die Zulassungsgremien bei der Entscheidung über die Vergabe eines nach partieller Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen besetzbaren Vertragsarztsitzes auch die Bewerbung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) berücksichtigen müssen, die ohne Benennung des zur Anstellung vorgesehenen Arztes lediglich eine Beschreibung der beabsichtigten Ergänzung des besonderen Versorgungsangebots des MVZ enthält (sog.…

Details